
MX Award FAQ
Wie melden Sie Ihr Unternehmen an?
Die Bewerbungsphase für den MX Award 2025 ist geöffnet.
Bewerben sie sich bis 30.04.2025 unter diesem Link:
Wie sieht der Fragebogen aus?
Der Aufbau des Fragebogens orientiert sich an zwei Kernzielen: Zunächst soll die Bearbeitung einen Prozess der Selbstanalyse im Bewerberunternehmen initiieren, sodass bereits hier Fähigkeiten, erste Defizite und somit auch Potenziale für eine weitere Optimierung durch Fragen offengelegt werden. Gleichzeitig gibt der Fragebogen den Experten des MX Netzwerks die Chance, Erkenntnisse über die Qualität und den Erfolg der umgesetzten Konzepte zu gewinnen. Dies ist insbesondere für die Identifizierung von Best Practices von Bedeutung und kann ausschließlich mit einer anspruchsvollen Mischung aus geschlossenen und offenen Fragen erreicht werden. Die offenen Fragen ermöglichen den Unternehmen dabei eine detaillierte Erläuterung ihrer etablierten Konzepte, Methoden und Instrumente. Bewerben Sie sich als einzelner Standort eines Großunternehmens und sind somit nicht alle im Fragebogen behandelten Funktionen Teil Ihrer Organisation, soll Sie dies nicht davon abhalten, sich dennoch zu bewerben. Beschreiben Sie an dieser Stelle bitte die entsprechenden Schnittstellen.
Was passiert mit Ihren Antworten?
Wie läuft die zweite Bewerbungsphase ab?
Wie und von wem wird die Entscheidung getroffen?
Wie und von wem wird die Entscheidung getroffen?
Was zeichnet einen Gewinner aus?
Welche Vorteile zieht Ihr Unternehmen aus einer Teilnahme?
Zusammengefasst
Der Ablauf:
Anmeldung > SAA Stufe 1 > SAA Feedback > SAA Stufe 2 > shortlist >Business Review > MX Jury > Feedback > MX Preisverleihung.
Die Teilnahme am MX-Award ist für Unternehmen kostenlos, inkl. der Feedbacks und des Business Reviews. Ein Vertreter eines Gewinnerwerks kann kostenlos an der Preisverleihung teilnehmen.

Kontakt
Manufacturing eXcellence e.V.
Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
René Kröber, Projektmanager MX
info@manufacturing-excellence.de